Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)
Die EAP ist ein interdisziplinäres Therapieangebot (Physiotherapie, Physikalische Therapie, Medizinische Trainingstherapie), das individuell und in Kooperation mit einer Fachärztin für Orthopädie durchgeführt wird.
Von folgenden Kostenträgern sind wir für die Durchführung der EAP zugelassen:
- Berufsgenossenschaften (in der Regel zuständig bei Arbeits- bzw. Wegeunfällen), EAP-Verordnung von H- oder D-Arzt notwendig
- Private Krankenversicherung (über Privat-Rezept)
- Beihilfe (über Privat-Rezept)
Die EAP-Planung steht unter der Verantwortung unserer Fachärztinnen für Orthopädie, Manuelle Therapie, Sportmedizin, Sozialmedizin bzw. Physikalische und Rehabilitative Medizin, Akupunktur, TCM und Naturheilverfahren. Unser Team besteht aus den Disziplinen:
- Sportwissenschaft
- Physiotherapie
- Massage / Physikalische Therapie
Allgemeine Fragen
- Verordnung: vom zuständigen Facharzt bzw. D-Arzt - dieser legt Beginn, Dauer und Behandlungsfrequenz fest
- Zeitlicher Ablauf: zwischen 10 und 15 Behandlungstage, zwischen 2 bis 5 Tagen / Woche; die tägliche Behandlungsdauer beträgt ca. 2 Stunden / Tag
- Medizinischer Ablauf: ärztliche Eingangs- / Ausgangsuntersuchung, Besprechung des EAP-Zieles, Erstellen eines Therapieplanes
Die Erstattung von Fahrtkosten über das Vitalcenter ist nicht möglich, jedoch über den Kostenträger der EAP: Fragen hierzu klären Sie bitte vor Beginn der EAP
mit der zuständigen Versicherung.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team der Anmeldung Therapie gerne zur Verfügung.
Ein Team für Ihre Gesundheit - individuell auf Sie abgestimmt - intensiv und professionell betreut.
Ihre Ansprechpartnerin
Sarah Esser
Teamleitung Therapie Anmeldung
Telefon: 0711 99 33 939 50
Email: kg-anmeldung@ vitalcenter-ruit.de