Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge (T-RENA)
Zur Unterstützung der Nachhaltigkeit des Rehabilitations-Angebotes bietet die
Deutsche Rentenversicherung T-RENA an.
Zugang:
Die Maßnahme kann als Nachsorge vom Rehabilitationsarzt einer Reha-Einrichtung (ambulant oder stationär) verordnet werden, wenn dort eine Medizinische Rehabilitation zulasten der DRV vorangegangen und der Patient mit einer Leistungsfähigkeit von mehr als 3 Stunden / Tag auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt entlassen wird.
T-RENA kann
- noch während der Arbeitsunfähigkeitsphase
- während einer stufenweisen Wiedereingliederung oder
- auch berufsbegleitend stattfinden.
Unsere Leistungen:
- Erstellen des Trainingsplanes und Einweisung in das Trainingsprogramm durch unsere Sportlehrer
- 26 Trainingseinheiten in der Gruppe, jedoch mit individueller Betreuung (Kraft-, Koordinations- und Herz-Kreislauf-Training)
- max. 3 x wöchentlich (mit mind. einen Tag Pause zwischen den Einheiten) zu je 60 Minuten
- im Auftrag der DRV: Erstattung von 5,- € Fahrtkosten pro Tag auf Antrag
Verlängerungsoption: in Einzelfällen; bei unbedingt regelmäßiger und vollständiger Teilnahme am T-RENA innerhalb von 4 Monaten und bei entsprechendem Bedarf, ist eine Verlängerung um bis zu weitere 26 Einheiten möglich. Die Verlängerung muss dann innerhalb von 12 Monaten nach Reha-Ende abgeschlossen sein.
