Ihre Anfrage

Firmenangebote

Betriebliche Gesundheitsförderung

Ein vitaler Baustein für eine moderne und zukunftsorientierte Unternehmensstrategie.

Eine aktiv gelebte Gesundheitsförderung ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.

Das gilt sowohl für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter/innen, als auch für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.

Gesunde, zufriedene und motivierte Mitarbeiter/innen sind der Schlüssel für wettbewerbsstarke Unternehmen.

Die Vitalcenter GmbH unterstützt Sie bei der Implementierung und der Durchführung professioneller Gesundheitsförderung, die zu den gesundheitlichen Schwerpunkten in Ihrem Unternehmen und den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter/innen passt.

Gestaltung von Arbeitsbedingungen, Gesundheitscheckmodule, Impulsvorträge, aktive Workshops, Kursprogramme, wie auch ganzheitliche Angebote zählen zu unserem Portfolio und machen uns zu Ihrem idealen Kooperationspartner in Sachen Gesundheit und Prävention.

Wir bringen Bewegung in Ihr Unternehmen!

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Schmid
Bereichsleitung Prävention

 

Telefon: 0711 99 33 939 25
Email: schmid@dont-want-spam.vitalcenter-ruit.de

Vorteile und Effekte aktiver Betrieblicher Gesundheitsförderung 

Unternehmen

Mitarbeiter/innen

  • gesunde, zufriedene und motivierte Mitarbeiter/innen
  • reduzierter Krankenstand = reduzierter Produktionsausfall
  • Produktivitäts- und Qualitätssteigerung
  • erhöhte Arbeitgeber Attraktivität 
  • gutes Betriebsklima
  • positives Unternehmensimage
  • erhöhte Leistungsbereitschaft
  • gesteigerter Teamgeist
  • Spaß und Freude an Bewegung 
  • mehr Lebensqualität auch privat

 

Eine Vielzahl der degenerativen Beschwerdebilder entsteht am Arbeitsplatz selbst. Oft sind falsches Sitzen, monotone Bewegungsabläufe und Überlastungen ursächlich für vermeidbare gesundheitliche Beschwerden. Durch ein ergonomisch sinnvolles Arbeiten und die entsprechende Gestaltung des Arbeitsplatzes, lassen sich Fehlbelastungen und daraus resultierende Beschwerden oft deutlich reduzieren.

Da unabhängig von der Art der Beschäftigung davon ausgegangen werden kann, dass in einem Unternehmen eine große Anzahl der Mitarbeiter Rückenprobleme hat, stellt dieses Themengebiet eine wesentliche Rolle im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung dar.

 

 

Unsere Angebote für Ihr Unternehmen

Rückendiagnostik - Back-Check®

Mit dem Back Check® steht ein funktionales, mobiles Messsystem zur wissenschaftlichen Analyse der tatsächlichen Leistungsfähigkeit der haltungsstabilisierenden Muskulatur (Rumpf- und Oberkörpermuskulatur) zur Verfügung. Die gemessenen Kraftwerte ermöglichen eine qualifizierte Aussage über den Muskelstatus unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht. Innerhalb von Minuten werden muskuläre Defizite und Dysbalancen aufgedeckt, Ihren Mitarbeitern aufgezeigt und durch entsprechende Trainingsempfehlungen entgegengesteuert. Zukünftige Verschlechterung des Muskelstatus kann somit vermieden werden.

Diagnostik:

  • für die Messung wird die Testperson fest im Back-Check® fixiert
  • mit minimalen Bewegungsspielraum wird von der Testperson maximaler Druck (Maximalkraft) gegen starre Polster erzeugt
  • Bewegungsrichtungen während der Testungen: Beuge nach vorne - Bauchkraft, Streckung nach hinten - Rückenkraft, Beuge zur Seite -seitliche Rumpfkraft, Druck und Zug - Oberkörperkraft
  • Auswertung der Messergebnisse mittels Software
  • Besprechung der Testergebnisse inkl. Ausdruck gemeinsam mit der Testperson
  • individuelle motivierende Trainings- und Übungsempfehlungen

Körperfettmessung - Futrex®

Dabei geht es nicht um das Körpergewicht, denn das alleine ist keine aussagekräftige Messgröße für gute Fitness und Gesundheit. Bedeutender ist die Körperzusammensetzung, welche einen direkten Einfluss auf die Gesundheit, sportliche Leistungsfähigkeit und die Lebenserwartung eines Menschen hat. Auch der Anteil der Fettmasse ist wichtig, denn zu viel oder zu wenig Körperfett kann ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

Die Messung der Körperzusammensetzung wird mittels Nah-Infrarotlicht Technologie am Oberarm durchgeführt und dauert inklusive Einstellung nur wenige Minuten.

Messwerte:

  • Körperfett
  • Fetffreie Masse
  • Gesamtkörperwasser
  • BMI - Body Mass Index (Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergröße)

Im Anschluss an die Messung werden die Ergebnisse ausgewertet und gemeinsam besprochen.

Beweglichkeitstest - mobeefit®

Die Muskelfunktionsdiagnostik mobeefit® ist ein manuelles Muskeltestverfahren. Mit dem Verfahren können unter anderem Muskelverkürzungen, Muskelabschwächungen und Muskeldysbalancen festgestellt werden. Diese muskulären Veränderungen können zu Bewegungsstörungen und langfristig zu Schädigungen des Halte- und Bewegungsapparates führen – insbesondere der Wirbelsäule.

Diagnostik:

  • Die Analyse des Bewegungsausmaßes erfolgt mittels Laser- Messung
  • Datenübermittlung via Bluetooth direkt an mobeefit®-Software
  • Die Software übernimmt die Auswertung
  • Die Ergebnisse werden gemeinsam mit der Testperson anhand eine Grafik besprochen

Innerhalb dieses Testes erfahren Ihre Beschäftigten ob muskuläre Veränderungen, z.B. Muskelverkürzungen durch langes Sitzen oder körperlich einseitige Belastungen vorliegen. Darüber hinaus erhalten Ihre Beschäftigten nach Bedarf Übungen zur Minimierung von Einschränkungen und Verbesserung des aktuellen Muskelstatus. Die Übungen können zu jeder Zeit und und überall selbständig durchgeführt werden.

five® Business - Rücken- und Gelenkkonzept 

five® - Beweglichkeit für den ganzen Körper. Im Unterschied zum passiven Dehnen und Stretchen sind alle Übungen an den five® Geräten auf ein aktives, öffnendes Muskellängentraining ausgerichtet. five® macht Muskeln lang, locker, hilft bei anhaltenden Schmerzen und sorgt für mehr Beweglichkeit. 

Die ständig gebeugte Haltung unserer Gelenke im Arbeitsalltag, führt oftmals zu einseitiger Belastung und Dysbalance. Mit five® wird der Körper gegen seine Gewohnheiten bei gleichzeitiger Muskelbelastung gestreckt. Bereits vier bis fünf Rückwärtsbewegungen pro Tag können das körperliche Empfinden positiv beeinflussen.

Alle Übungen können während der Arbeit, stehend, mit Schuhen und in Business- oder Arbeitskleidung durchgeführt werden, womit sich das Gerät für jedes Unternehmen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung bestens eignet. 

 

 

BGF five Business Vitalcenter GmbH

Blackroll®-Station - Selbstmassage mit der Faszienrolle

Das Problem: Arbeitsplatzbedingte Rückenschmerzen. Häufige Ursachen sind Stress, zu wenig kurze Aktivpausen, sowie dauerhaftes Sitzen und Zwangshaltungen. Die Lösung: Schmerzpunkt-Selbstmassage mit der Blackroll®- Faszienrolle. Eine "2 Minuten-Aktivpause" mit Soforteffekt. 

Vorteile:

  • Durchblutung und Aufmerksamkeit erhöhen
  • Verspannungen lösen
  • Schmerzen reduzieren und vermeiden
  • Beweglichkeit verbessern 
  • Stressprävention durch Aktivpausen am Arbeitsplatz

Mit der Blackroll®-Station können Aktivpausen gestaltet werden. Die Selbstmassage an der Blackroll®-Station kann in Business- und Arbeitskleidung durchgeführt werden.  

RV-Fit Präventionsprogramm in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg

Werden Sie gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung aktiv und unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter/innen dabei, gesund und motiviert zu bleiben. 

Das RV-Fit Programm im Vitalcenter:

  • Initialphase: 3 Tage ganztägig ambulant - unter Entgeltfortzahlung von der Arbeit freigestellt 
  • Ambulante Trainingsphase: 12 Wochen, 2x wöchentlich trainieren - berufsbegleitend
  • Eigentrainingsphase: 12 Wochen, selbständig trainieren - berufsbegleitend
  • Auffrischungstag: 1 Tag ganztätig ambulant - unter Entgeltfortzahlung von der Arbeit freigestellt

Ihre Mitarbeiter/innen haben bei Teilnahme an der Initialphase und am Auffrischungstag Anspruch auf Freistellung und Entgeltfortzahlung. Aber Sie profitieren auch: Gesunde Beschäftigte weisen weniger krankheitbesdinge Fehlzeiten auf, sind motivierter und bringen ihr Fachwissen länger im Betrieb ein. 

Weitere Informationen: RV-Fit Präventionsprogramm

Ihre Ansprechpartnerin bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg:

Firmenberaterin: 

Johanna Kielkopf

Telefon: 0711-84830623

Email: firmenservice-es-gp@dont-want-spam.drv-bw.de

Präventives Fitnesstraining - Firmenkooperation

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter/innen im Rahmen einer Firmenkooperation aktiv bei ihrer Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung. Steigern Sie neben Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auch die Motivation Ihrer Mitarbeiter/innen.

Ein qualifiziert angeleitetes Gerätetraining an modernsten Trainingsgeräten der Marke Milon, ein umfangreiches Kursangebot, sowie Sauna und Dampfbad sind im Angebot enthalten.

Auch ein Zuschuss zum Nutzungsbeitrag im Rahmen des Sachbezug nach §8 Abs.2 Satz 11 EsStG, steuerfreier Sachbezug bis zu 50,00 € monatlich pro Mitarbeiter/in ist möglich.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

 

Kontakt Betriebliche Gesundheitsförderung

Jennifer Schmid

Telefon: 0711 99 33 939 25
Email: schmid@dont-want-spam.vitalcenter-ruit.de

Öffnungszeiten Betriebliche Gesundheitsförderung

Montag - Freitag
08.00 - 13.00 Uhr